Hotspot Firmware
Aktualisieren der Hotspot-Firmware über Pi-Star
- Aktualisieren der Hotspot-Firmware über Pi-Star
- Aktualisierung von ZUMspot/MMDVM_HS usw.
- Aktualisieren von DVMEGA auf einem RPi . montiert
- Pi-Star-Fehlerbehebung
Aktualisieren der Hotspot-Firmware über Pi-Star
Es ist möglich, die Firmware mehrerer Hotspot-Boards über Pi-Star zu aktualisieren.
Hinweis: Diese Anweisungen gelten für Hotspots. Informationen zum Aktualisieren der Firmware auf MMDVM-Repeatern finden Sie im Pi-Star-Wiki-Artikel: Headless MMDVM Firmware Building
Aktualisierung von ZUMspot/MMDVM_HS usw.
Aktuelle Version vom Nov. 2020: v1.5.2
Ab Pi-Star Dashboard v20181214 können Sie im Abschnitt Radio Info sehen, auf welchem TCXO-Chip (12.288 oder 14.7456 MHz) ein ZUMspot/MMDVM_HS-Board läuft. Diese Informationen werden benötigt, um zu bestimmen, welches Firmware-Update angewendet werden soll, z. B. mit MMDVM_HS_HAT oder MMDVM_HS_DUAL_HAT gibt es separate Firmware-Update-Skriptbefehle für die verschiedenen Chips.
Sie können auch durch Ausführen des pistar-findmodem Skript - Befehl über SSH Informationen über Ihre aktuelle Radio- / Modemkarte und Firmware - Version finden:
sudo pistar-findmodem
Für weitere Informationen zu diesem Skript - Befehl finden Sie Informationen finden über das Radio / Modemkarte und über das, was die Hotspot der ist mit Modem- oder USB-Anschluss .
Firmware- Versionshinweise auf GitHub: ZUMspot/MMDVM_HS .
- Melden Sie sich über SSH bei Pi-Star an.
- Führen Sie ein Pi-Star-Update durch:
sudo pistar-update
Hinweis: Wenn beim Update-Vorgang etwas Ungewöhnliches auftaucht, z aktualisieren und auch neu starten, bevor Sie fortfahren:
sudo reboot - Führen Sie einen der folgenden Befehle aus:
Hinweis 1: Es ist nicht erforderlich, Pi-Star zuerst in den Lese-/Schreibmodus (rpi-rw) zu versetzen; Das Skript kümmert sich darum.
Hinweis 2: Wenn Sie zum ersten Mal einen der folgenden Befehle eingeben, sehen Sie eine Meldung mit der aktuellen Firmware-Version, die auf Ihrem Hotspot installiert ist, zum Beispiel: Wenn Sie eine beliebige Taste drücken, um fortzufahren, sehen Sie als Nächstes ist eine Meldung über die neue Firmware-Version, die installiert wird, zum Beispiel:
MMDVM_HS_Hat-v1.3.3 20180224 ADF7021 FW by CA6JAU GitID #d90263f
Press any key to write the hs_hat firmware to this modem or Ctrl-C to quit…
Flashing your hs_hat modem to the latest version
--2018-05-23 08:41:20-- http://github.com/juribeparada/MMDVM_HS/releases/download/v1.3.6/ install_fw_hshat.sh- ZUMspot-Board mit GPIO verbunden:
sudo pistar-zumspotflash rpi - MMDVM_HS_Hat-Board mit 14,7456 MHz TCXO 1 an GPIO angeschlossen:
sudo pistar-mmdvmhshatflash hs_hat - MMDVM_HS_Hat-Board mit 12.288 MHz TCXO verbunden mit GPIO:
sudo pistar-mmdvmhshatflash hs_hat-12mhz - MMDVM_HS_DUAL_Hat-Board mit 14,7456 MHz TCXO verbunden mit GPIO:
sudo pistar-mmdvmhshatflash hs_dual_hat - MMDVM_HS_DUAL_Hat-Board mit 12.288 MHz TCXO verbunden mit GPIO:
sudo pistar-mmdvmhshatflash hs_dual_hat-12mhz - Nano-Hat-Board mit GPIO verbunden:
sudo pistar-vyehsflash nano_hs - HS_DUAL_HAT (VR2VYE) mit GPIO verbunden:
pistar-vyehsflash hs_dual_hat - NanoDV NPi-Board:
sudo pistar-nanodvflash pi - NanoDV-USB-Platine:
sudo pistar-nanodvflash usb - BD7KLE/BG3MDO-Geräte:
sudo pistar-mdoflash - ZUMspot Duplex Board an GPIO angeschlossen:
sudo pistar-zumspotflash rpi_duplex - ZUMspot USB-Stick:
sudo pistar-zumspotflash usb - USB-verbundenes Libre-Modem:
sudo pistar-zumspotflash libre
- ZUMspot-Board mit GPIO verbunden:
- Eine Aufforderung fordert Sie auf, eine beliebige Taste zu drücken, um zu beginnen.
- Wenn das Update abgeschlossen ist, werden Sie in einer weiteren Aufforderung aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken, um Pi-Star neu zu starten. Seien Sie geduldig, dieser Schritt dauert eine Weile, in der es so aussieht, als ob nichts passiert.
- Sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist, können Sie die neue Version im Radio Info-Modul auf dem Pi-Star-Dashboard oder auf den Admin-Seiten sehen.
Herunterstufen der Firmware
Für die seltenen Situationen, in denen ein Firmware-Update Probleme verursacht, hat Michael Eckhoff, K5MRE, Anweisungen zum Downgrade der ZUMspot/MMDVM_HS-Firmware in der Pi-Star Users Support Group veröffentlicht. Ich habe es ausprobiert und es hat funktioniert, aber es gibt keine Garantien. Benutzung auf eigene Gefahr!
Folgehinweis: Es gibt ein Skript zum Downgrade der MMDVM_HS_Hat-Boards. Ich habe dies nicht ausprobiert, daher eine weitere Verwendung auf eigene Gefahr! Warnung:
- So downgraden Sie MMDVM_HS_Hat mit 14,7456 MHz TCXO verbunden mit GPIO:
sudo pistar-mmdvmhshatdowngrade hs_hat - So downgraden Sie MMDVM_HS_Hat mit 12.288 MHz TCXO verbunden mit GPIO:
sudo pistar-mmdvmhshatdowngrade hs_hat-12mhz - Downgrade von MMDVM_HS_DUAL_Hat mit 14,7456 MHz TCXO verbunden mit GPIO:
sudo pistar-mmdvmhshatdowngrade hs_dual_hat - Downgrade von MMDVM_HS_DUAL_Hat mit 12.2880 MHz TCXO verbunden mit GPIO:
sudo pistar-mmdvmhshatdowngrade hs_dual_hat-12mhz
Hier ist das manuelle Skript von K5MRE, das ich ausprobiert habe:
- Melden Sie sich über SSH bei Pi-Star an.
- Lese-/Schreibmodus aktivieren:
rpi-rw - Laden Sie die Firmware herunter, die Sie verwenden möchten (siehe juribeparada/MMDVM_HS
). Beachten Sie, dass die URL im folgenden Befehl in zwei Zeilen aufgeteilt ist, aber geben Sie sie ohne Leerzeichen ein: wobei #.#.# die Version der Firmware ist, auf die Sie downgraden möchten, und modem_fw.bin die bin-Datei ist, die zu Ihrem Board passt :
wget https://github.com/juribeparada/MMDVM_HS/
releases/download/v#.#.#/modem_fw.bin
mmdvm_hs_dual_hat_fw-12mhz.bin
mmdvm_hs_dual_hat_fw.bin
mmdvm_hs_hat_fw-12mhz.bin
mmdvm_hs_hat_fw.bin
nanodv_npi_fw.bin
nanodv_usb_fw.bin
nano_hotspot_fw.bin
zumspot_duplex_fw.bin
zumspot_libre_fw.bin
zumspot_rpi_fw.bin
zumspot_usb_fw.bin
sudo pistar-mmdvmhshatflash-custom modem_fw.bin
Flashen Sie die heruntergeladene Firmware: erneut, wobei modem_fw.bin die bin-Datei ist, die zu Ihrem Board passt.- Neustart
Nach dem Neustart können Sie optional aufräumen, indem Sie die bin-Datei entfernen:
- Melden Sie sich über SSH bei Pi-Star an.
- Lese-/Schreibmodus aktivieren:
rpi-rw - Entfernen Sie die bin-Datei:
modem_fw.bin
Dabei ist modem_fw.bin die bin-Datei, die zu Ihrem Board passt.